Factsheets Neue Lehrberufe

Neue bzw. neu geordnete Lehrberufe
Die Lehrberufslandschaft unterliegt laufenden Veränderungen. Hier finden Sie nach Jahren geordnet alle neuen bzw. neu geordneten Lehrberufe.
Neue bzw. neu geordnete Lehrberufe 2021
Mit den Lehrberufspaketen 2021 wurden zölf Lehrberufe neu geregelt bzw. aktualisiert, zwei Ausbildungsordnungen in den Regellehrberuf übergeleitet und ein Lehrberuf mit einem Spezialmodul ergänzt. Die neuen Berufsbilder sind durchgehend kompetenzorientiert formuliert.
Neue Lehrberufe
Betonfertigteiltechnik
Berufsbeschreibung | Ausbildungsordnung | verwandte Lehrberufe
Binnenschifffahrt
Berufsbeschreibung | Ausbildungsordnung | verwandte Lehrberufe
Chocolatier/Chocolatière
Berufsbeschreibung | Ausbildungsordnung | verwandte Lehrberufe
Drogist/Drogistin
Berufsbeschreibung | Ausbildungsordnung | verwandte Lehrberufe
Entsorgungs- und Recyclingfachkraft
Berufsbeschreibung | Ausbildungsordnung | verwandte Lehrberufe
Konditorei/Zuckerbäckerei
Berufsbeschreibung | Ausbildungsordnung | verwandte Lehrberufe
Medizinproduktekaufmann/Medizinproduktekauffrau
Berufsbeschreibung | Ausbildungsordnung | verwandte Lehrberufe
Pharmazeutisch-kaufmännische Assistenz
Berufsbeschreibung | Ausbildungsordnung | verwandte Lehrberufe
Systemgastronomiefachkraft
Berufsbeschreibung | Ausbildungsordnung | verwandte Lehrberufe
Veranstaltungstechnik
Berufsbeschreibung | Ausbildungsordnung | verwandte Lehrberufe
Vergolden und Staffieren
Berufsbeschreibung | Ausbildungsordnung | verwandte Lehrberufe
Verpackungstechnik
Berufsbeschreibung | Ausbildungsordnung | verwandte Lehrberufe
Die folgenden Ausbildungsversuchen wurden in den Regellehrberuf übergeleitet:
Forsttechnik
Berufsbeschreibung | Ausbildungsordnung | verwandte Lehrberufe
Zimmereitechnik
Berufsbeschreibung | Ausbildungsordnung | verwandte Lehrberufe
Beim LB Mechatronik wurde das neue Spezialmodul "Additive Fertigung" geschaffen:
Mechatronik
Berufsbeschreibung | Ausbildungsordnung | verwandte Lehrberufe
Die weiteren Änderungen (z. B. ausgelaufene Lehrberufe) finden Sie hier.
Neue bzw. neu geordnete Lehrberufe 2020
Mit den Lehrberufspaketen 2020 wurden schwerpunktmäßig die Ausbildungsordnungen kaufmännsicher Lehrberufe modernisiert. Vier Lehrberufe wurden neu geschaffen. Die Berufsbilder sind durchgehend kompetenzorientiert formuliert.
Neue Lehrberufe
Assistent/Assistentin in der Sicherheitsverwaltung (Ausbildungsversuch)
Factsheet | Ausbildungsordnung
Buchbindetechnik und Postpresstechnologie
Berufsbeschreibung | Ausbildungsordnung
Eventkaufmann/Eventkauffrau (Ausbildungsversuch)
Factsheet | Ausbildungsordnung
Fertigungsmesstechnik (Ausbildungsversuch)
Berufsbeschreibung | Ausbildungsordnung
Die Ausbildungsordnungen für kaufmännisch-administrative Lehrberufe wurden insbesondere im Hinblick auf die Digitaliseriung des Bürobereichs modernisiert und kompetenzorientiert formuliert.
Archiv-,Bibliotheks- und Informationsassistent/Archiv-, Bibliotheks- und Informationsassistentin
Factsheet | Ausbildungsordnung
Bankkaufmann/Bankkauffrau
Factsheet | Ausbildungsordnung
Betriebsdienstleister/Betriebsdienstleisterin
Factsheet | Ausbildungsordnung
Betriebslogistikkaufmann/Betriebslogistikkauffrau
Factsheet | Ausbildungsordnung
Buch- und Medienwirtschaft – Buch- und Musikalienhandel
Factsheet | Ausbildungsordnung
Buch- und Medienwirtschaft – Buch- und Pressegroßhandel
Factsheet | Ausbildungsordnung
Buch- und Medienwirtschaft – Verlag
Factsheet | Ausbildungsordnung
Bürokaufmann/Bürokauffrau
Factsheet | Ausbildungsordnung
E-Commerce-Kaufmann/E-Commerce-Kauffrau
Factsheet | Ausbildungsordnung
Einkäufer/Einkäuferin
Factsheet | Ausbildungsordnung
Finanzdienstleistungskaufmann/Finanzdienstleistungskauffrau
Factsheet | Ausbildungsordnung
Finanz- und Rechnungswesenassistenz
Factsheet | Ausbildungsordnung
Großhandelskaufmann/Großhandelskauffrau
Factsheet | Ausbildungsordnung
Hotel- und Gastgewerbeassistent/Hotel- und Gastgewerbeassistentin
Factsheet | Ausbildungsordnung
Hotelkaufmann/Hotelkauffrau
Factsheet | Ausbildungsordnung
Immobilienkaufmann/Immobilienkauffrau
Factsheet | Ausbildungsordnung
Industriekaufmann/Industriekauffrau
Factsheet | Ausbildungsordnung
Kanzleiassistent/Kanzleiassistentin
Factsheet | Ausbildungsordnung
Mobilitätsservice
Factsheet | Ausbildungsordnung
Personaldienstleistung
Factsheet | Ausbildungsordnung
Reisebüroassistent/Reisebüroassistentin
Factsheet | Ausbildungsordnung
Speditionskaufmann/Speditionskauffrau
Factsheet | Ausbildungsordnung
Speditionslogistik
Factsheet | Ausbildungsordnung
Sportadministrator/Sportadministratorin
Factsheet | Ausbildungsordnung
Steuerassistenz
Factsheet | Ausbildungsordnung
Versicherungskaufmann/Versicherungskauffrau
Factsheet | Ausbildungsordnung
Verwaltungsassistent/Verwaltungsassistentin
Factsheet | Ausbildungsordnung
Die folgenden Ausbildungsversuchen wurden in den Regellehrberuf übergeleitet:
Medizinproduktekaufmann/Medizinproduktekauffrau
Berufsbeschreibung | Ausbildungsordnung
Kraftfahrzeugtechnik
Berufsbeschreibung | Ausbildungsordnung
Zahnärztliche Fachassistenz (AV): Der Ausbildungsversuch wurde verlängert.
Neue bzw. neu geordnete Lehrberufe 2019
Mit den Lehrberufspaketen 2019 wurden acht neue Lehrberufe als Ausbildungsversuche (AV) eingerichtet. Für 12 Lehrberufe wurden die Ausbildungsordnungen aktualisiert.
Neue Ausbildungsordnungen
Folgende Lehrberufe wurden neu geschaffen (AV) bzw. aktualisiert:
Bauwerksabdichtungstechnik (AV)
Factsheet | Ausbildungsordnung
Dachdecker/in
Factsheet | Ausbildungsordnung
Fahrradmechatronik (AV)
Factsheet | Ausbildungsordnung
Friseur/in (Stylist/in) [bisher Friseur/in und Perückenmacher/in (Stylist/in)]
Factsheet | Ausbildungsordnung
Nah- und Distributionslogistik (AV)
Factsheet | Ausbildungsordnung
Prozesstechnik
Factsheet | Ausbildungsordnung
Spengler/in
Factsheet | Ausbildungsordnung
Sportgerätefachkraft (AV)
Factsheet | Ausbildungsordnung
Bei drei Lehrberufen wurde neben einer dreijährigen Ausbildungsdauer auch eine vertiefte dreieinhalb- bzw. vierjährige Ausbildungsdauer mit zusätzlichen Inhalten eingerichtet:
Bäckerei (3 Jahre)
Was ist neu? I Ausbildungsordnung
Backtechnologie (3,5 Jahre) (AV)
Factsheet | Ausbildungsordnung
Diese Verordnungen treten mit 1.1.2020 in Kraft:
Betonbau (3 Jahre) (bisher: Schalungsbauer/in)
Was ist neu? I Ausbildungsordnung
Betonbauspezialist/Betonbauspezialistin (4 Jahre) (AV)
Factsheet | Ausbildungsordnung
Hochbau (3 Jahre) (bisher: Maurer/in)
Was ist neu? I Ausbildungsordnung
Hochbauspezialist/Hochbauspezialistin (4 Jahre) (AV)
Factsheet | Ausbildungsordnung
Tiefbau (3 Jahre) (bisher: Tiefbauer/in)
Was ist neu? I Ausbildungsordnung
Tiefbauspezialist/Tiefbauspezialistin (4 Jahre) (AV)
Factsheet | Ausbildungsordnung
Bei folgenden Gastronomielehrberufen wurden die Ausbildungsordnungen kompetenzorientiert formuliert:
Koch/Köchin
Infoblatt I Ausbildungsordnung
Gastronomiefachmann/Gastronomiefachfrau
Infoblatt I Ausbildungsordnung
Restaurationsfachmann/Restaurantfachfrau
Infoblatt I Ausbildungsordnung
Beim LB Mechatronik wurden weitere neue Kombinationsmöglichkeiten geschaffen und Bezeichnungen aktualisiert:
Mechatronik
Was ist neu? I Ausbildungsordnung
Neue bzw. neu geordnete Lehrberufe 2018
Mit den beiden Lehrberufspaketen 2018 wurden sechs neue Lehrberufe als Ausbildungsversuche (AV) eingerichtet. Für neun Lehrberufe wurden die Ausbildungsordnungen neu geregelt. Bei allen neuen Berufsbildern fließen Inhalte aus dem Bereich der Digitalisierung signifikant ein. Außerdem wurden die Ausbildungsordnungen für vier Lehrberufe erweitert.
Neue Ausbildungsordnungen
Folgende Lehrberufe wurden neu geschaffen bzw. grundlegend modernisiert:
Applikationsentwicklung - Coding
Factsheet | Ausbildungsordnung
Bautechnische Assistenz (AV)
Factsheet | Ausbildungsordnung
Chemieverfahrenstechnik
Factsheet | Ausbildungsordnung
E-Commerce-Kaufmann/-frau (AV)
Factsheet | Ausbildungsordnung
Glasverfahrenstechnik (AV)
Factsheet | Ausbildungsordnung
Informationstechnologie mit den Schwerpunkten Systemtechnik und Betriebstechnik
Factsheet | Ausbildungsordnung
Maskenbildner/Maskenbildnerin (AV)
Factsheet | Ausbildungsordnung
Medienfachmann/Medienfachfrau (AV)
Factsheet | Ausbildungsordnung
Polsterer/Polsterin
Factsheet | Ausbildungsordnung
Rauchfangkehrer/Rauchfangkehrerin
Factsheet | Ausbildungsordnung
Tierärztliche Ordinationsassistenz (AV)
Factsheet | Ausbildungsordnung
Bei zwei Lehrberufen wurde neben einer 3-jährigen Ausbildungsdauer auch eine vertiefte vierjährige Ausbildungsdauer mit zusätzlichen Inhalten eingerichtet:
Steinmetz/Steinmetzin (3 Jahre)
Was ist neu? | Ausbildungsordnung
Steinmetztechnik (4 Jahre)
Factsheet | Ausbildungsordnung
Zahntechnische Fachassistenz (3 Jahre)
Factsheet | Ausbildungsordnung
Zahntechnik
Was ist neu? | Ausbildungsordnung
Bei zwei modularen Lehrberufen wurden weitere neue Kombinationsmöglichkeiten mit schon vorhandenen Spezialmodulen im digitalen Bereich eingerichtet:
Elektrotechnik (Modullehrberuf)
Ausbildungsordnung
Metalltechnik (Modullehrberuf)
Ausbildungsordnung
Im Lehrberuf Tapezierer/Tapeziererin wird die Anrechnung von Prüfungsteilen des Lehrberufes Polsterer/in bei der Lehrabschlussprüfung (Zusatzprüfung) erweitert: Ausbildungsordnung
Neue bzw. neu geordnete Lehrberufe 2017
Modernisierung/Neustrukturierung
Modernisierung von Lehrberufen mit spezifischem Bezug zur Digitalisierung:
Sonnenschutztechnik
Factsheet | Ausbildungsordnung
Reifen- und Vulkanisationstechnik (bisher Vulkaniseur)
Factsheet | Ausbildungsordnung
Fertigteilhausbau
Factsheet | Ausbildungsordnung
Einzelhandel - Schwerpunkt: „Digitaler Verkauf" (Neuer Ausbildungsschwerpunkt im Lehrberuf Einzelhandel) Facstsheet | Ausbildungsordnung
Modernisierung weiterer drei Lehrberufe mit vorwiegend manuellen Tätigkeiten:
Buchbinder/Buchbinderin
Factsheet | Ausbildungsordnung
Pflasterer/Pflasterin
Was ist neu? | Ausbildungsordnung
Wärme-, Kälte-, Schall- und Brandschutztechnik (bisher Isoliermonteur)
Factsheet | Ausbildungsordnung
Weitere Neuerungen
Modulberuf Holztechnik: Neu ist die Kombination des Hauptmoduls „Sägetechnik" mit dem Spezialmodul „Design und Konstruktion"
Zahnärztliche Fachassistenz (AV): Der Ausbildungsversuch wurde verlängert. In die Ausbildung im Lehrberuf Zahnärztliche Fachassistenz kann bis zum Ablauf des 30. Juni 2020 eingetreten werden.
Neue bzw. neu geordnete Lehrberufe 2016
Neuer Lehrberuf
Forsttechnik (Ausbildungsversuch)
Factsheet | Ausbildungsordnung
Modernisierung/Neustrukturierung
Bankkaufmann/-frau
Was ist neu? | Ausbildungsordnung
Beschriftungsdesign und Werbetechnik
Factsheet | Ausbildungsordnung
Florist/in
Was ist neu? | Ausbildungsordnung
Klavierbau
Was ist neu? | Ausbildungsordnung
Luftfahrzeugtechnik
Was ist neu? | Ausbildungsordnung
Milchtechnologie
Factsheet | Ausbildungsordnung
Skibautechnik
Factsheet | Ausbildungsordnung
Labortechnik (im Modullehrberuf wird nun auch die Kombination der Hauptmodule Chemie (H1) und Biochemie (H2) ermöglicht)
Ausbildungsordnung
Weitere Neuerungen
Gleisbautechnik: Überführung in einen regulären Lehrberuf: Ausbildungsordnung
Neue bzw. neu geordnete Lehrberufe 2015
Neue Lehrberufe
Hotelkaufmann/-frau (Ausbildungsversuch)
Factsheet | Ausbildungsordnung
Medizinproduktekaufmann/-frau (Ausbildungsversuch)
Factsheet | Ausbildungsordnung
Ofenbau- und Verlegetechnik (Ausbildungsversuch)
Factsheet | Ausbildungsordnung
Zimmereitechnik (Ausbildungsversuch)
Factsheet | Ausbildungsordnung
Modernisierung/Neustrukturierung
Einzelhandel
Was ist neu | Ausbildungsordnung
Geoinformationstechnik
Factsheet | Ausbildungsordnung
Gold- und Silberschmied/in und Juwelier/in
Was ist neu | Ausbildungsordnung
Hafner/in
Was ist neu | Ausbildungsordnung
Labortechnik (Modulberuf)
Factsheet | Ausbildungsordnung
Land- und Baumaschinentechnik
Factsheet | Ausbildungsordnung
Mechatronik (Modulberuf)
Factsheet | Ausbildungsordnung
Metallurgie und Umformtechnik
Was ist neu | Ausbildungsordnung
Platten- und Fliesenleger/in
Was ist neu | Ausbildungsordnung
Prozesstechnik
Was ist neu | Ausbildungsordnung
Reinigungstechnik
Was ist neu | Ausbildungsordnung
Stuckateur/in und Trockenausbauer/in
Was ist neu | Ausbildungsordnung
Textilgestaltung
Factsheet | Ausbildungsordnung
Zimmerei
Was ist neu | Ausbildungsordnung
Weitere Neuerungen
Hufschmied: Überleitung in einen regulären Lehrberuf: Ausbildungsordnung