Skip to main content
Qualität in der Lehre logo
  • Duale Berufsbildung
    • Lehrlingsausbildung in Österreich
      • Lehrberufe
      • Zuständigkeiten und Finanzierung
      • Betriebliche Ausbildung
      • Berufsschule
      • Zahlen und Fakten
    • Qualitätssicherung in der Lehre
      • LAP-Clearingstelle
      • Auszeichnungen
      • Förderungen
      • Vielfalt Lehre
    • Deine Lehre (Infos für Jugendliche)
  • Ausbilden im Betrieb
    • Lehrbetrieb werden
      • Ausbilder/in werden
      • Weiterbildung für Ausbilder/innen
    • Lehrlinge finden
      • Berufspraktische Tage
      • Lehrlinge auswählen
    • Optimaler Start in die Ausbildung
      • Lehrlinge aufnehmen
      • Erster Lehrtag
    • Ausbildung gestalten
      • Richtiger Umgang mit dem Lehrling
      • Motivation fördern
    • Ausbildung über das Berufsbild hinaus
      • Wettbewerbe
      • Auslandspraktika für Lehrlinge
    • Kooperationen
      • Ausbildungspartner Berufsschule
  • Lehrabschlussprüfung
    • Infos für Lehrbetriebe
      • Den Lehrling bei der LAP unterstützen
    • Infos für Lehrlinge
      • Vorbereitung auf die Prüfung
    • Infos für Prüfer/innen
      • Neue Prüfung in den kaufmännisch-administrativen Berufen
      • Zertifizierte/r Prüfer/in für Lehrabschlussprüfungen
  • Downloads
    • Duale Berufsbildung
      • Studien
      • Broschüren
      • Factsheets Neue Lehrberufe
      • Infografiken
    • Ausbildungstools
      • Ausbildungsleitfäden
      • Infoblätter, Checklisten und Vorlagen
      • Best-Practice
      • Best Practice-Sammlung: Ausbildungsmethoden
    • ausbilder.newsletter
  1. Startseite Qualität in der Lehre
  2. Lehrabschlussprüfung
  3. Infos für Prüfer/innen
  4. Neue Prüfung in den kaufmännisch-administrativen Berufen

Neue Prüfung in den kaufmännisch-administrativen Berufen

Cover Schulungsvideo

Mit 1. Mai 2022 tritt die neue Prüfungsordnung für die kaufmännisch-administrativen Lehrberufe in Kraft. Die nachfolgenden Videos geben Ihnen einen Überblick über die neue Prüfungsordnung sowie die Prüfungsinhalte in den einzelnen Gegenständen der verschiedenen kaufmännisch-administrativen Lehrberufe.


Videos für die kaufmännisch-administrativen Berufen

  • Archiv-, Bibliotheks- und Informationsassistent/Archiv-, Bibliotheks- und Informationsassistentin
  • Assistent/Assistentin in der Sicherheitsverwaltung
  • Bankkaufmann/Bankkauffrau
  • Betriebsdienstleister/Betriebsdienstleisterin
  • Betriebslogistikkaufmann/Betriebslogistikkauffrau
  • Buch- und Medienwirtschaft – Buch- und Musikalienhandel
  • Buch- und Medienwirtschaft – Buch- und Pressegroßhandel
  • Buch- und Medienwirtschaft – Verlag
  • Bürokaufmann/Bürokauffrau
  • Einkäufer/Einkäuferin
  • E-Commerce-Kaufmann/E-Commerce-Kauffrau
  • Eventkaufmann/Eventkauffrau
  • Finanzdienstleistungskaufmann/Finanzdienstleistungskauffrau
  • Finanz- und Rechnungswesenassistenz
  • Großhandelskaufmann/Großhandelskauffrau
  • Hotelkaufmann/Hotelkauffrau
  • Hotel- und Gastgewerbeassistent/Hotel- und Gastgewerbeassistentin
  • Immobilienkaufmann/Immobilienkauffrau – Schwerpunkt Bauträger
  • Immobilienkaufmann/Immobilienkauffrau – Schwerpunkt Makler
  • Immobilienkaufmann/Immobilienkauffrau – Schwerpunkt Verwalter
  • Industriekaufmann/Industriekauffrau
  • Kanzleiassistent/Kanzleiassistentin – Schwerpunkt Notariatskanzlei
  • Kanzleiassistent/Kanzleiassistentin – Schwerpunkt Rechtsanwaltskanzlei
  • Mobilitätsservice
  • Personaldienstleistung
  • Reisebüroassistent/Reisebüroassistentin
  • Speditionskaufmann/Speditionskauffrau
  • Speditionslogistik
  • Sportadministrator/Sportadministratorin
  • Steuerassistenz
  • Versicherungskaufmann/Versicherungskauffrau
  • Verwaltungsassistent/Verwaltungsassistentin

Rechtliche Grundlagen

  • Neue Prüfungsordnung

Copyright 2022 Qualität in der Lehre

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap