Ausbildungsleitfaden Speditionskaufmann/-frau

Ihr Leitfaden für die betriebliche Ausbildung
Erfahren Sie, wie Sie die Ausbildungsordnung in die betriebliche Praxis übertragen können. Lassen Sie sich von den Erfolgsrezepten anderer Ausbildungsbetriebe inspirieren und profitieren Sie von den zahlreichen Beispielen sowie Tipps aus der Praxis.
Best Practice-Beispiele aus dem Ausbildungsleitfaden Speditionskaufmann/-frau
Mehr Best Practice-Beispiele sowie Ausbildungstipps und Ausbildungsunterlagen finden Sie direkt im Ausbildungsleitfaden.

Unternehmensrallye
Die Rail Cargo Group veranstaltet mit ihren Lehrlingen in den ersten Lehrwochen eine Unternehmensrallye. Lehrlinge werden dabei in kleine Gruppen aufgeteilt und besuchen die verschiedenen Abteilungen des Unternehmens.

Wir sind ein Team
Die Prozesskette muss funktionieren, denn ein Speditionsbetrieb ohne professionelle Zusammenarbeit der unterschiedlichen Abteilungen kann unmöglich erfolgreich am Markt bestehen.
In mehrtägigen Outdoorseminaren lernen die Lehrlinge von der Lagermax Lagerhaus und Speditions AG spielerisch Teamgeist und gemeinsam Lösungen zu entwickeln.

Die Sperrigkeitsrechnung verständlich machen
Transporthilfen oder Transportmittel vollständig auszulasten ist eines der wichtigsten Ziele in der Spedition. Wie es gelingt den Lehrlingen eine Formel, eine Berechnung und ein anschließendes Ergebnis möglichst anschaulich zu erklären erfahren sie im folgenden Best Practice …

„Genaues Arbeiten ist gefordert. Es macht einen Unterschied, ob in die Datenmaske für die Auftragserfassung Mitterdorf oder Bad Mitterndorf eingegeben wird. Auf der Landkarte zeige ich den Lehrlingen, welche Route bei einer falschen Dateneingabe automatisiert ausgewählt wird und welche Kosten durch Leerkilometer und Zeitverzögerungen entstehen.“
Martin Kroissenbrunner, Manager Fairs and Exhibitions, SCHENKER & CO AG