Ausbildungsleitfaden Labortechnik NEU

Ihr Leitfaden für die betriebliche Ausbildung
Erfahren Sie, wie Sie die Ausbildungsordnung in die betriebliche Praxis übertragen können. Lassen Sie sich von den Erfolgsrezepten anderer Ausbildungsbetriebe inspirieren und profitieren Sie von den zahlreichen Beispielen sowie Tipps aus der Praxis.
Best Practice-Beispiele aus dem Ausbildungsleitfaden Labortechnik
Mehr Best Practice-Beispiele sowie Ausbildungstipps und Ausbildungsunterlagen finden Sie direkt im Ausbildungsleitfaden.

Laborversuch für Schnupperlehrlinge
Der Lehrbetrieb ADLER-Werk Lackfabrik Johann Berghofer GmbH & Co KG gestaltet für seine Schnupperlehrlinge praktische Übungen im Lehrlingslabor. Die Übung erfolgt anhand nachfolgender Arbeitsvorschrift, die im Team abgearbeitet wird. Anschließend wird das Ergebnis mit einem Beurteilungsbogen bewertet.

Spielerisch das Periodensystem lernen
Lehrlinge lernen das Periodensystem in der ADLER-Werk Lackfabrik spielerisch mithilfe eines eigens gestalteten Schachbretts. Die Lehrlinge spielen regelmäßig miteinander und sagen sich Spielzüge laut vor, um sich die Begriffe einzuprägen.

Berufswettbewerbe für LabortechnikerInnen
Welchen Nützen ziehen Lehrlinge und Lehrbetriebe aus der Teilnahme an Berufswettbewerben?
Wie können Lehrlinge an Berufswettbewerben teilnehmen?

„Der digitale Schulungsunterricht ist für Lehrlinge nicht mehr wegzudenken. Wir arbeiten mit interaktiven Whiteboards bzw. Tablets, die mit Fingern bedient und auf denen mit Stiften geschrieben werden kann. Diese „smarten Tafeln“ sind mit einem Computer verbunden und haben einen integrierten Beamer, wodurch multimediale Inhalte, wie Präsentationen, Computer auf die Tafel projiziert werden.“
Mario Lengauer, Key Account Manager AXILS GmbH, AXILS GmbH Akademie für Exzellenz in Life Science