Skip to main content

Ausbildungsleitfaden Betriebslogistikkaufmann/Betriebslogistikkauffrau

Ihr Leitfaden für die betriebliche Ausbildung


Erfahren Sie, wie Sie die Ausbildungsordnung in die betriebliche Praxis übertragen können. Lassen Sie sich von den Erfolgsrezepten anderer Ausbildungsbetriebe inspirieren und profitieren Sie von den zahlreichen Beispielen sowie Tipps aus der Praxis.

Best Practice-Beispiele aus dem Ausbildungsleitfaden Betriebslogistikkaufmann/Betriebslogistikkauffrau

Mehr Best Practice-Beispiele sowie Ausbildungstipps und Ausbildungsunterlagen finden Sie direkt im Ausbildungsleitfaden.

Jingle Bells

Bei der Firma Fritz Holter GmbH werden Weihnachtslieder auf Sanitärprodukten gespielt. Durch das Projekt entwickeln die Lehrlinge ihre sozialen Kompetenzen, lernen die Produkte des Unternehmens kennen und gewinnen Einblicke in die Organisation von Veranstaltungen.

Auslandsmobilität

Ein Auslandspraktikum stellt eine Win-Win-Situation für Lehrlinge und Ausbildungsbetriebe dar. Neben der Erweiterung der sprachlichen, fachlichen und interkulturellen Kompetenzen ist es vor allem die persönliche Entwicklung der Lehrlinge, die einen großen Mehrwert bringt.

Lehrlinge an die Macht

In der Firma XXXLutz KG übernehmen einmal jährlich die Lehrlinge an allen Standorten die Führung.

„Ab Ende des ersten Lehrjahres übernehmen die Lehrlinge die Urlaubsvertretung von Schichtleiterinnen und Schichtleitern. Sie müssen Verantwortung übernehmen und den Überblick bewahren. Dadurch tauchen bei den Lehrlingen viele Fragen auf, die sie sich sonst nicht gestellt hätten. Es ist aber wichtig, dass die Lehrlinge jederzeit zu mir kommen können, um Vorgehensweisen abzustimmen, damit sie sich sicher fühlen und ich auch ein wenig das Geschehen im Blick habe.“


Michael Volz, Ausbilder, Teamleitung Kommissionierlager