Wie finde ich den passenden Lehrling für meinen Betrieb?

Überlegen Sie sich, welche Auswahlverfahren in welcher Reihenfolge eingesetzt werden sollen.

Beispiele:

  • Schriftliche Bewerbung
  • Bewerbungsgespräch
  • Schnuppertage
  • Auswahltest
  • Lehrlings-Assessment-Center/Lehrlingscasting

Überlegen Sie sich, welche Beurteilungskriterien für Sie wichtig sind, um den passenden Lehrling zu finden:

Beispiele:

  • Schriftliche Bewerbung: Noten in einzelnen Unterrichtsfächern
  • Bewerbungsgespräch: persönliches Auftreten, Motivation für den Beruf
  • Schnuppertage: Selbstständigkeit, Umgang mit anderen Menschen, Eignung für den Lehrberuf und den Betrieb
  • Auswahltest: Kenntnisse in einzelnen Bereichen, mindestens 65 % beim Gesamttestergebnis

Wie gebe ich Rückmeldung an die Bewerber?

Geben Sie den Bewerbern möglichst zeitnah eine Rückmeldung. Sollte der Auswahlprozess länger dauern, informieren Sie die Bewerber darüber, bis wann diese mit einer Zusage/Absage rechnen können.

Geben Sie auch Bewerbern, die Sie nicht aufnehmen können eine Rückmeldung. Begründen Sie Ihre Entscheidung und geben Sie den Jugendlichen Tipps, was sie in Zukunft besser machen könnten.


Rekrutierungshilfe: Von der Lehrlingssuche bis zum ersten Lehrtag

Anregungen und Beispiele aus der Praxis